St. Sebastian Schützenbruderschaft Emmerich am Rhein

logo txt

slider 12

Am 08.01.2023 fand nach einer zweijährigen Unterbrechung der traditionelle Neujahrsempfang der St.-Sebastian Schützenbruderschaft statt.
Direktor Rainer Otten begrüßte 65 Mitglieder und wünschte allen einen gesunden Start in das Jahr 2023.
Besonders begrüßte er das amtierende Königspaar, Christoph Terhorst und Gisele Melanie Jürgen.
Ebenfalls fanden viele Ehrenmitgliederden Weg zum Bölt und wurden herzlich vom Direktor begrüßt.
Während der Pandemie kam vieles zum Erliegen, allerdings wurde bei der Bruderschaft der St. Sebastian Schützen keine große Pause eingelegt.
Viele Arbeiten am und um den Kapaunenberg konnten, immer unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Schutzverordnung, umgesetzt werden.
Erfreulich war, dass 2022 alle Veranstaltungen wieder wie gewohnt stattfinden konnten. „Das hat uns allen gut getan“, so Direktor Rainer Otten.

Im Anschluss konnte Oberst Gregor Heering die folgenden Offiziere auszeichnen:

Karl Heinz Evers                      (25 Jahre im Offizierscorps)

Detlef Evers                            (40 Jahre im Offizierscorps)

Rainer Otten                           (40 Jahre im Offizierscorps)

Hans Jürgen Gorgs                  (50 Jahre im Offizierscorps)

Der Neujahrsempfang wurde nach den Ehrungen kurz unterbrochen, denn der Vorstand lud alle Mitglieder zu einer Gulaschsuppe ein.
Nach der kleinen Pause regte Präses Pfarrer de Baey mit seinem geistlichen Impuls zum Nachdenken an.
Schießmeister Detlef Evers folgte dann mit der Siegerehrung des Adventsschießens.
Hier belegte der Spielmannszug den ersten Platz, Platz zwei ging an die Damenstaffel 3 und den dritten Platz errang der 15. Zug.
Abschließend ergriff Rainer Otten erneut das Wort und stellte den neuen Jungschützenmeister, André Kremer, ebenfalls Mitglied des Spielmannszuges, vor.
In der Folge nutzte er die Gelegenheit die Überlegungen des Vorstandes zum Schützenfest 2023 darzulegen und hier auf die Idee zu verweisen, dass Schützenfest um einen Tag vorzuverlegen.
Diese Idee wird weiter ausgearbeitet und den Mitgliedern bis zur Jahreshauptversammlung vertiefend vorgestellt, sodass zur im März stattfindenden Jahreshauptversammlung eine Entscheidung der Mitglieder herbeigeführt werden kann.
Abschließend bedankte sich der Direktor bei allen anwesenden für ihre Teilnahme und stimmte das Vereinslied an.

 

In nächster Zeit

SCHÜTZENFEST 2023!
Hier sind die aktuellen Termine und das Programm des diesjärigen Schützenfestes!

ZU DEN TERMINEN

Saal Vermietung

Saal

Vermietung vom großen und kleinem Saal sowie einer Sektbar und einer weiteren seperaten Räumlichkeit für Geburtstage, Hochzeiten, Abibälle, Firmenfeiern und vieles mehr.

"Bis zu 800 Sitzplätze sind möglich"

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zum Thema Schießsport

Sportschießen ist ähnlich wie Golf eine Sportart mit einer hohen Anforderung an Technik und Konzentration. Sportschützen zeichnen sich durch ein hohes Maß an Konzentrationsfähigkeit aus, denn größtenteils entscheiden Millimeter über Sieg oder Niederlage. Sportliche Erfolge stellen sich nicht von heute auf morgen ein und lassen sich nicht mit Gewalt erzielen. 
Es ist die Jahrhundertalte, körperliche Auseinandersetzung mit der Waffe und die immerwährende geistige Auseinandersetzung mit sich selbst. In der Beschäftigung mit der Waffe lernt der Schütze, wie sich geistige und motorische Abläufe automatisieren und verinnerlichen lassen.

 

Direkt-Kontakte

Direktor: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

Geschäftsführer: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

Pressewart: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

Schießmeister: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.