St. Sebastian Schützenbruderschaft Emmerich am Rhein

logo txt

DSC02232Der Thronzug “On Tour”

Der 13. Zug (oder 12b, wie wir lieber sagen) hat einen Ausflug zur Mosel gemacht. Am Freitag den 08. Juli ging es los. Vor Beginn der Fahrt haben wir unser Geburtstagskind (Michael Bednarz) “hoch-leben- lassen” und ab gings. Außer unsere zwei Organisatoren wusste keiner wo die Reise hingehen würde. Unterwegs wurde schon viel gelacht.

 

Es wurden Umwege gefahren, um die Kameraden möglichst lange im Ungewissen zu lassen. Im letzten Moment wurde nicht die Ausfahrt Richtung Düsseldorf Flughafen eingeschlagen. Es ging also nicht ins Ausland.

Am Eurostrand in Leiwen (Mosel) angekommen haben wir uns im Hotel frisch gemacht. Das Hotel lag mitten in den Weinbergen mit einem traumhaften Blick in das Moseltal. Neben Ausflügen gab es ein einzigartiges Freizeitprogramm.

Nachdem wir fürstlich das Essen genossen haben, war “Feten” angesagt. Es wurde bis in den frühen Morgenstunden gefeiert und gelacht. Am Samstag haben wir eine Schifffahrt auf der Mosel gemacht. Bis zur Anlegestelle ging es ganz schön bergauf und bergab. Hier konnten wir beweisen, was für fitte Mädels und Jungs wir sind.

Leider war die Zeitschon wieder um, Es ging alles, wie immer, viel zu schnell vorbei. Am Sonntag nach einem ausgiebiges Frühstück wurden die Koffer gepackt und die Heimreise angetreten. Dieses Mal ohne Umwege. Alle sind sich einig, dieses war nicht unsere letzte Fahrt.

Paul Evers

Saal Vermietung

Saal

Vermietung vom großen und kleinem Saal sowie einer Sektbar und einer weiteren seperaten Räumlichkeit für Geburtstage, Hochzeiten, Abibälle, Firmenfeiern und vieles mehr.

"Bis zu 800 Sitzplätze sind möglich"

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zum Thema Schießsport

Sportschießen ist ähnlich wie Golf eine Sportart mit einer hohen Anforderung an Technik und Konzentration. Sportschützen zeichnen sich durch ein hohes Maß an Konzentrationsfähigkeit aus, denn größtenteils entscheiden Millimeter über Sieg oder Niederlage. Sportliche Erfolge stellen sich nicht von heute auf morgen ein und lassen sich nicht mit Gewalt erzielen. 
Es ist die Jahrhundertalte, körperliche Auseinandersetzung mit der Waffe und die immerwährende geistige Auseinandersetzung mit sich selbst. In der Beschäftigung mit der Waffe lernt der Schütze, wie sich geistige und motorische Abläufe automatisieren und verinnerlichen lassen.

 

Direkt-Kontakte

Direktor: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

Geschäftsführer: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

Pressewart: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

Schießmeister: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.