Fahnenschwenken
Fahnenschwenken: Mädchen-Jungen im alter von 7 – 60 Jahren
Training : Montags von 18.00 – 18.45 Uhr am Schießstand
Ansprechpartner:
- Iris Giesen - Tel.: 02822 - 5387119
- Bianca Schmidt - Tel.: 02822 - 9770703
Training : Montags von 18.00 – 18.45 Uhr am Schießstand
Ansprechpartner:
Ansprechpartner:
Schüler- Jugend Training jeden Montag und Freitag in der Zeit von 17.00 h-18.30 h
Ansprechpartner :
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Training: Nach Königsball - April jeden Dienstag von 19.30h-20.30h
Ansprechpartner :
Training: jeden Dienstag in der Zeit von 15.00 h – 16.30 h
Ansprechpartner:
Wenn Du Spaß an Musik hast, dann komm einfach bei der nächsten Probe vorbei.
SCHÜTZENFEST 2023!
Hier sind die aktuellen Termine und das Programm des diesjärigen Schützenfestes!
Sportschießen ist ähnlich wie Golf eine Sportart mit einer hohen Anforderung an Technik und Konzentration. Sportschützen zeichnen sich durch ein hohes Maß an Konzentrationsfähigkeit aus, denn größtenteils entscheiden Millimeter über Sieg oder Niederlage. Sportliche Erfolge stellen sich nicht von heute auf morgen ein und lassen sich nicht mit Gewalt erzielen.
Es ist die Jahrhundertalte, körperliche Auseinandersetzung mit der Waffe und die immerwährende geistige Auseinandersetzung mit sich selbst. In der Beschäftigung mit der Waffe lernt der Schütze, wie sich geistige und motorische Abläufe automatisieren und verinnerlichen lassen.